… es gibt Tage, an denen stelle ich mir diese Frage. Ich bin ein durchweg positiver Mensch. Ich versuche wirklich jeder Situation etwas Positives abzugewinnen. Ich fahre beim Ausparken gegen einen Pfeiler und ich denke: Nicht so schlimm, mir ist nichts passiert. Es hätte schlimmer sein können. Ich verliere meine Tasche und denke im nächsten Moment schon daran, dass ich mir jetzt endlich eine Neue kaufen kann. Meine Blogartikel beschreiben oft in fröhlicher und witziger Art meinen Alltag mit Evan, wie in einer kleinen Komödie. Aber es gibt auch diese anderen Tage oder Wochen, an denen sich das Positive wirklich sehr gründlich versteckt und es mir äußerst schwer macht es zu finden. Ich suche es mit aller Kraft und halte mich daran fest, dass ich es irgendwann und irgendwo finden werde. Es kann sich doch gar nicht vor mir verstecken! Ich drehe jeden Stein um und jedes Mal denke ich, da muss es jetzt aber sein. Nach intensiver Suche muss leider auch ich irgendwann einsehen, dass es Tage gibt, an denen ich es nicht finden kann, weil es ganz einfach nicht da ist.
Als ich mit meinem Blog angefangen habe, habe ich mir selber versichert und versprochen, dass ich immer ehrlich sein werde. Nichts verschönern möchte, sondern unseren Alltag wiedergebe, in all seiner Schönheit und Vollkommenheit aber genauso in seiner Anstrengung und Mutlosigkeit bis hin zur vollkommenen Erschöpfung. Unser Leben gleicht einer Tragikomödie. Oft sind Tragik und Komödie so eng in unserem Alltag miteinander verknüpft, dass ich es manchmal selber nicht mehr unterscheiden kann. Evan schafft es in jeder noch so anstrengenden und gerade für mich ausweglosen Situation, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Früher war ich der festen Überzeugung, dass ich ein Anrecht habe, jeden Tag glücklich und unbeschwert zu sein. Aber dem ist -leider- nicht so. Vielleicht „leider“ in eingeschränkter Form, da ich seitdem Evan auf der Welt ist das Glück und die Dankbarkeit noch viel mehr und anders zu schätzen weiß. Wenn Evan versucht ein paar Silben zu sagen und ich mir einbilde Mama zu hören, bin ich unendlich dankbar. Wenn Evan mit seinen Puppen spielt und sie – wie im wahren Leben – ins Bett bringt uns sie zudeckt, könnte ich vor Rührung weinen. Wenn Evan während des Essens kurz sitzen bleibt und wir zusammen am Tisch sitzen, könnte ich vor Freude hüpfen. Wenn Evan versucht mich zu drücken, bin ich unendlich stolz und werde freudestrahlend durch den Tag getragen. Für diese Momente bin ich unendlich dankbar und glücklich, denn sie sind für mich nicht, wie für so viele Andere, etwas Selbstverständliches.
Für die nicht so guten Tage, habe ich über die Jahre gelernt, dass es auch eine Kunst ist, Dinge so anzunehmen wie sie sind. Nicht immer zwanghaft versuchen das Positive zu suchen. Dinge für einen Moment, einen Tag oder sogar einer Woche so hinzunehmen wie sie sind. Ich musste lernen, dass es an manchen Tagen einfach schwer bleibt, etwas Positives zu finden. Egal wie sehr und wie lange ich suche.
Allerdings habe ich noch etwas entscheidendes herausgefunden. Ich wäre nicht ich und Evan wäre nicht Evan, wenn wir auch diesen bestimmten Tagen oder Wochen nichts Positives abgewinnen könnten: Sie gehen vorbei. Es geht immer vorbei und so anstrengend unser Tag auch war, wir können immer noch lauthals schreien: Wir freuen uns auf morgen! (Evan schreit und ich spreche es aus).
Und mein persönliches Happy End für diesen und jeden weiteren Tag: egal wie kräftezehrend unser Tag auch gewesen sein mag, wenn ich abends in Evans Zimmer gehe und ihn beobachte wie friedlich er schläft bin ich unendlich dankbar, dass es ihm gut geht. Evan ist mein Happy End. Jeden Tag aufs Neue.
Und die Moral von der Geschichte: die schlechten Tage, machen die Guten besser.
In diesem Sinne wünschen wir Euch ein schönes Wochenende!
Danke für diesen Beitrag. Ich habe ihn auf meiner Facebookseite geteilt und hoffe, das ist ok. Ich kenne Evan nur aus ihren Beiträgen und habe das Gefühl ihn live zu erleben. Ich habe keinen so ausgeprägten Autismus (auch wenn das so formuliert was bizarr klingt), aber vieles was Sie über Evan schreiben durchzieht auch meinen Alltag. Darum mein Dank und meine Bewunderung für Evan und für Sie. Das soll jetzt nichts beschönigen, ich wollte nur danken und kann es nicht gut ausdrücken. Kate
LikeLike
Liebe Kate! Natürlich ist das okay! Vielen Dank für das positive Feedback. Ich finde Ihre Worte sehr passend und ich habe mich sehr darüber gefreut! Liebe Grüße, Marcella.
LikeLike
Liebe Marcella,
Dankeschön für die Antwort, das beruhigt mich sehr, dass es nicht falsch angekommen ist.
Kate
LikeLike
Sehr gerne!
LikeLike
Liebe Marcella,
Diesen Beitrag könnte ich mir ausdrucken und einrahmen
Genauso ist es! Vielen Dank und ein schönes Wochenende für Euch Zwei! Britta und Laurin
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marcella,
ich lese seit ein paar Wochen Deinen Blog und ich muss Dir einfach mal sagen, dass ich Dich sehr bewundere. Die Art und Weise wie Du mit eurer Situation umgeht ist wirklich toll. Bei Deinen Wünschen für 2016 habe ich im Büro gesessen und vor mich hin geheult. Ich wünsche euch alles Gute. Fühl Dich gedrückt.
LG,
Rolf (Papa von Juri, Kiel 2011)
LikeLike
Hallo Rolf! Vielen Dank für Deine lieben Worte. Juri sagt mir auf jeden Fall etwas aber leider habe ich kein Bild vor Augen. Ich hoffe es geht Euch gut! Liebe Grüße aus Bremen, Marcella
LikeLike
Wow, liebe Marcella, das hast Du wirklich wunderschön und sehr bewegend ge- und beschrieben! Es liegt so viel Wahrheit in Deinen Worten und erleichtert einem persönlich das Leben ungemein wenn man es schafft da hin zu kommen wo Du bist: nämlich Situationen, Tage, Phase annehmen zu können, auch wenn man darin nichts positives erkennen kann (außer eben – und das ist letztlich das entscheidende – dass diese vorübergehen). Das ist so universell und hat mir ein totales Aha-Erlebnis beschert – auch wenn Du Deine Situation im speziellen beschreibst. Ich danke Dir für Deine Worte und wünsche Dir von Herzen alles Liebe – und natürlich auch für Evan!
Kristin
LikeLike
Liebe Kristin! Vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Wünsche. Ganz am Ziel bin ich allerdings noch nicht angekommen mit meiner inneren Gelassenheit aber wir sind on the road ;o)
Liebe Grüße,
Marcella
P.S. Du hast übrigens eine tolle Seite!
LikeLike
Was für wunderschöne Worte!
LikeLike
Liebe, Marcella!
Ich bewundere Deine Liebe zu Deinem Sohn! Ich bin immer wieder aufs neue Dankbar, Euch beide zu kennen! Vielen Dank für Deine schönen, offenen Worte! Manchmal liegt das Happy End so nahe…. da muss man gar nicht so weit suchen! Und ich muss sagen, dieses Happy End ist wirklich sehr sehr schön….
Ich wünsche Dir Augen, die dieses immer entdecken!
Ganz liebe Grüße!
LikeLike